Wie viele Tannenbäume werden zu Weihnachten verkauft?
Wie viele Tannenbäume werden zu Weihnachten verkauft? Weihnachten ohne Tannenbaum – für viele kaum vorstellbar. Doch wie viele Weihnachtsbäume werden jedes Jahr tatsächlich verkauft? Und welche Arten sind am beliebtesten? In diesem Beitrag erfährst du spannende Fakten rund um den Weihnachtsbaumverkauf in Deutschland und weltweit.
Weihnachtsbaumverkauf in Deutschland: Wie viele Tannenbäume werden zu Weihnachten verkauft? Millionenbäume im Umlauf
Allein in Deutschland werden jährlich rund 25 bis 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft – Tendenz stabil. Besonders beliebt ist dabei die Nordmanntanne, die aufgrund ihrer weichen Nadeln und gleichmäßigen Form etwa 75–80 % der verkauften Bäume ausmacht.
Die meisten dieser Bäume stammen übrigens nicht aus Wäldern, sondern aus speziellen Weihnachtsbaumkulturen. Rund 90 % der in Deutschland verkauften Bäume werden hierzulande auch gezüchtet – vor allem in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Globaler Weihnachtsbaumhandel: Ein wachsender Markt
Weltweit ist der Weihnachtsbaum ein fester Bestandteil der Feiertage. In den USA werden jährlich etwa 25–30 Millionen echte Weihnachtsbäume verkauft. Hinzu kommen etwa genauso viele künstliche Bäume, die wiederverwendet werden können.
Auch in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Großbritannien oder Skandinavien ist der echte Baum zur Weihnachtszeit beliebt. In einigen Ländern, etwa in Dänemark, wird sogar ein großer Teil der Produktion exportiert – unter anderem nach Deutschland.
Nachhaltigkeit: Echte Tanne oder künstlicher Baum?
In den letzten Jahren gewinnt auch das Thema Nachhaltigkeit beim Weihnachtsbaumkauf an Bedeutung. Viele Verbraucher achten darauf, ob der Baum ein Bio-Zertifikat oder das FSC-Siegel trägt. Diese Bäume stammen aus ökologisch verträglichem Anbau ohne Pestizide.
Zudem wächst das Interesse an Alternativen wie Miet-Weihnachtsbäumen im Topf, die nach den Feiertagen wieder eingepflanzt werden können – eine umweltfreundliche Alternative zum klassischen Baum.
Fazit: Wie viele Tannenbäume werden zu Weihnachten verkauft? Weihnachtsbäume bleiben Tradition
Ob Nordmanntanne oder Blaufichte – der Weihnachtsbaum bleibt ein fester Bestandteil der Festtage. Mit rund 30 Millionen verkauften Bäumen pro Jahr allein in Deutschland zeigt sich: Die Tradition lebt weiter. Wer dabei auf regionale Herkunft und Nachhaltigkeit achtet, kann sogar mit gutem Gewissen feiern.

