Welche Bräuche pflegen die Deutschen zu Weihnachten?

🎄 Weihnachtsbräuche in Deutschland

  1. Adventskranz & Adventskalender
    • Ab dem 1. Adventssonntag wird jede Woche eine Kerze auf dem Adventskranz angezündet.
    • Der Adventskalender (klassisch mit 24 Türchen) begleitet Kinder (und Erwachsene) bis zum Heiligabend.
  2. Nikolaustag (6. Dezember)
    • Kinder stellen am Vorabend ihre geputzten Schuhe vor die Tür.
    • Der Nikolaus bringt Süßigkeiten, Mandarinen oder kleine Geschenke – manchmal begleitet vom Knecht Ruprecht.
  3. Weihnachtsmärkte
    • In vielen Städten gibt es stimmungsvolle Weihnachtsmärkte mit Glühwein, Lebkuchen und Handwerkskunst.
  4. Heiligabend (24. Dezember)
    • Der wichtigste Tag für die Bescherung.
    • Viele gehen zur Christmette (Mitternachtsmesse).
    • Traditionelles Essen: Kartoffelsalat mit Würstchen oder Gänsebraten.
  5. Christkind oder Weihnachtsmann
    • In Süd- und Westdeutschland bringt meist das Christkind die Geschenke.
    • In Nord- und Ostdeutschland eher der Weihnachtsmann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb