Was sind die beliebtesten Weihnachtsgeschichten? Die beliebteste Weihnachtsgeschichte – zumindest im deutschsprachigen Raum – ist vermutlich:
🎄 „Die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel“
(Die Geburt Jesu nach Lukas 2,1–20)
Diese klassische Erzählung wird in Kirchen, bei Krippenspielen und zu Hause vorgelesen. Sie beginnt mit dem berühmten Satz:
„Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde…“
Sie erzählt die Geschichte von:
- Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem
- Der Geburt Jesu in einem Stall
- Den Engeln auf dem Feld, die den Hirten die frohe Botschaft bringen
- Den Hirten, die sich aufmachen, um das Kind zu sehen
Diese Geschichte ist das Herzstück des christlichen Weihnachtsfestes.
🎅 Weitere sehr beliebte (nicht-biblische) Weihnachtsgeschichten:
1. „A Christmas Carol“ von Charles Dickens
- Auf Deutsch oft bekannt als: „Eine Weihnachtsgeschichte“
- Erzählt die Wandlung des geizigen Ebenezer Scrooge, der durch Geisterbesuche erkennt, wie wichtig Mitgefühl und Nächstenliebe sind.
- Diese Geschichte ist weltweit bekannt und wird oft verfilmt oder als Theaterstück aufgeführt.
2. „Der kleine Lord“ (nach dem Roman von Frances Hodgson Burnett)
- Ein herzergreifender Klassiker, besonders durch die jährliche TV-Ausstrahlung beliebt.
- Erzählt von einem kleinen Jungen, der mit Freundlichkeit das Herz seines hartherzigen Großvaters erweicht.
3. „Weihnachten bei den Hoppenstedts“ (Loriot)
- Humorvolle Kultgeschichte aus dem deutschen Fernsehen über das chaotische Familienleben an Weihnachten.
- Kein Kinderklassiker, aber bei Erwachsenen extrem beliebt.
4. „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ (Astrid Lindgren)
- Eine fröhliche Kindergeschichte über ein unkonventionelles Weihnachtsfest mit Pippi Langstrumpf.
5. „Peterchens Mondfahrt“ (Gerdt von Bassewitz)
- Keine reine Weihnachtsgeschichte, aber oft rund um Weihnachten vorgelesen – wegen ihrer zauberhaften, märchenhaften Atmosphäre.
Fazit – Was sind die beliebtesten Weihnachtsgeschichten?:
Die beliebteste im religiösen Sinne ist die biblische Weihnachtsgeschichte.
Die beliebteste literarische Weihnachtsgeschichte weltweit ist „A Christmas Carol“ von Dickens.
In Deutschland sind auch viele Geschichten von Astrid Lindgren, Loriot oder moderne Kinderbücher sehr beliebt.

