andreasmerz

Welchen Stellenwert hat eine Weihnachtskarte?

Der Stellenwert einer Weihnachtskarte hängt stark vom Kontext ab – also davon, wer sie verschickt, an wen, und in welchem Rahmen (privat, beruflich, geschäftlich, traditionell oder modern). Hier sind einige Perspektiven, aus denen man den Stellenwert betrachten kann: 🎄 Im privaten Bereich: Emotionale Bedeutung hoch 👉 Stellenwert: hoch (emotional, traditionell) 💼 Im geschäftlichen Kontext: Symbolische

Welchen Stellenwert hat eine Weihnachtskarte? Read More »

Was sind die beliebtesten Weihnachtsgeschichten?

Die beliebteste Weihnachtsgeschichte – zumindest im deutschsprachigen Raum – ist vermutlich: 🎄 „Die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel“ (Die Geburt Jesu nach Lukas 2,1–20) Diese klassische Erzählung wird in Kirchen, bei Krippenspielen und zu Hause vorgelesen. Sie beginnt mit dem berühmten Satz: „Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus

Was sind die beliebtesten Weihnachtsgeschichten? Read More »

Welche Art von Weihnachtskarten bevorzugen die Deutschen?

Welche Weihnachtskarten mögen die Deutschen besonders gern? 1. Handgeschriebene Karten – Persönlich und wertgeschätzt 2. Humorvolle Motive 3. Traditionell festliche Designs 4. Fotos und personalisierte Karten 5. Besonderes Design & Formate 6. Elegante Veredelungen 7. Nachhaltigkeit 8. Digitale bzw. digitale Ergänzungen Überblick: Typische Vorlieben bei Deutschen Weihnachtskarten Karteigenschaft Beliebtheit bei Deutschen Handgeschrieben Sehr wertgeschätzt –

Welche Art von Weihnachtskarten bevorzugen die Deutschen? Read More »

Was finden die Deutschen an Weihnachten nervig?

Es gibt einige Dinge, die viele Deutsche an Weihnachten eher ärgerlich oder nervig finden, obwohl Weihnachten natürlich auch eine sehr festliche Zeit ist. Hier sind einige Punkte, die immer wieder genannt werden: Es gibt aber natürlich auch viele, die gerade die Traditionen und das Zusammensein genießen – es hängt also oft davon ab, wie man

Was finden die Deutschen an Weihnachten nervig? Read More »

Warum ist Weihnachten immer am 24. Dezember?

Hier die Hintergründe: Streng genommen ist Weihnachten am 25. Dezember, aber im deutschsprachigen Raum (und in einigen anderen Ländern) feiern wir schon am Abend des 24.12., dem Heiligabend. 1. Ursprung des Datums 2. Warum feiern wir am Abend vorher? 3. Unterschiedliche Bräuche ✨ Kurz gesagt: Weihnachten ist am 25. Dezember – aber wir im deutschsprachigen

Warum ist Weihnachten immer am 24. Dezember? Read More »

Warenkorb